Professioneller Igelpfleger werden


 

Zur Zeit sind wir hier in der Region die einzige Igelstation dieser Art und diesen Umfangs. Exakt in einem Kreis von 100km um uns herum gibt es keine Kollegen, die uns mal aushelfen können oder mit denen wir uns austauschen können. Urlaub ist für uns sowieso nicht drin, aber krank werden halt auch nicht. 
Das muss sich dringend ändern, denn der Bedarf ist nicht nur groß, sondern riesig und für uns nicht allein zu bewältigen. Die Zahlen steigen in jedem Jahr um ein Vielfaches, jeden Saison wird noch härter und es wird nicht besser werden. 

 

Wenn Du Lust hast uns zu unterstützen und Dir vorstellen kannst ebenfalls Igel über reines Päppeln hinaus zu pflegen, dann bilde ich Dich gerne aus.

Unten findest Du einige Voraussetzungen und einige Dinge, die Du bedenken solltest, damit es keine bösen Überraschungen gibt. 

Man fängt nicht mit den schwierigsten Fällen an und auch nicht 100 Igeln...  jeder wie er kann. Eine Steigerung ist mit Wachstum der Erfahrung immer möglich, aber jeder Igel, den ich guten Händen weiß, ist hier ein freier Platz für einen weiteren Notfall. 

Für Fragen stehe ich jeder Zeit zur Verfügung. 

Allein sind wir ein Tropfen - gemeinsam sind wir in Ozean. 

 


Voraussetzungen als Igelpfleger


·         Beheizbarer Raum

o   Patienten benötigen im Winter Zimmertemperatur für die Verstoffwechslung von Medikamenten haben – sonst Winterschlafgefahr

·         Eventuell (kein Muss – wäre nur praktisch)) zusätzlich Möglichkeiten zum Aufbau von Außengehegen (Kaninchenställe oder Erdboxen)

o   wenn die Igel behandelt sind, gehen sie zur Reha aus dem Raum ins Freigehege bis zur Auswilderung

o   auch zum beschützten Winterschlaf

·         Leicht zu reinigende Oberflächen, auf denen die Igelpflege stattfinden soll

·         Empfehlenswert - Fußboden, auf dem mal ein Fleck unkompliziert entfernt werden kann (ich habe für mein großes Tätigkeitsfeld unerlaubter Weise Teppichboden, ist mäßig empfehlenswert) – im Allgemeinen sollte es nicht der Perser sein, es muss aber keine OP-Ausstattung sein

·         Größere Katzenboxen oder Ikea-Plastikboxen

·         Küchenwaage und größere Schüssel zum Wiegen

·         Dokumentationsmöglichkeiten (jeder Igel braucht eine Akte)

·         Schrank/Ablage zur Lagerung der Medikamente (keine besonderen Anforderungen)

·         Umgang mit Desinfektionsmitteln notwendig

o   Futterschalen müssen in Desinfektionslösung eingeweicht oder mindestens kochendheiß gereinigt werden

o   Flächendesinfektion

·         Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit uns – Filialbilddung sozusagen

o   Aus- und Fortbildung zur Aneignung der Igelpflege – hier möglich

o   Gegenseitige kollegiale Hilfe und Unterstützung

o   Futterbestellung über den Verein möglich

o   Medikamentenversorgung über den Verein möglich

o   Spezielles Verbrauchsmaterial ebenfalls

·         Durch die Angliederung an den Verein ist eine spezielle Betriebserlaubnis nicht nötig

o   liegt in der Verantwortung meiner Fachlichkeit

·         es aushalten können, wenn auch mal ein Tier stirbt


Mit welchem Aufwand ist als Igelpfleger zu rechnen


·         Vermehrte Strom- und Wasserkosten

·         Zeitaufwand je nach Patientenklientel pro Igel etwa 10 Minuten vorzugsweise am Abend, da Igel nachtaktiv, unterliegt aber der freien Einteilung (Saubermachen und Medikamentengabe/allgemeine Pflege)

o   Lässt sich aber nur schwer sagen, da man selbst auch immer mehr Praxis bekommt und so routinierter wird

o   Kann mit etwas Routine auch besser in den Alltag integriert werden

·         Vermehrtes Müllaufkommen durch die tägliche Reinigung

o   Definitiv unumgänglich, da Igel sehr viel Dreck machen

·         Viel Zeitungspapier sammeln und gesammelt bekommen

·         Die Geruchsbelästigung ist nicht zu unterschätzen


Ausbildungsablauf


 

  • mindestens 3 theoretische Teile (umfasst allgemeines wie spezielles Wissen und Versorgungswissen)
  • praktische Anleitung nach Bedarf in Station
  • persönliche Begleitung 

 

Wenn Du, nach dem Du das alles gelesen hast, der Meinung bist, dass alles passt und Du die Igelpflege in unserer Region bereichern möchtest, dann melde Dich, in dem Du unten stehendes Formular ausfüllst. 

 

Erzähle kurz etwas über Dich und ich melde mich schnellstmöglich zurück. 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.